Meine Leidenschaft für die Kunst beginnt schon in meiner Jugend. 1969 erhielt ich mein erstes formales Training an der Universität Kobe, Japan.
Über den impressionistischen Stil und die Ölmalerei, wende ich mich in einer zweiten Phase der traditionellen japanischen Kalligraphie und Tuschekunst (genannt „Sumie“) zu, und entwickle daraus meinen ganz eigenen, modernen Stil.
Neue, explorative Phase (ab 2000)
- 2002/2004/2006 Internationale Sommerakademie, Salzburg (AT)
- 2003 Sommerakademie der Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGK), Luzern
Kalligraphie & Traditionelle Tuschemalerei (ab 1998)
- Seit 2009 Studium der Tuschemalerei (Sumie) bei Meister Tohun Kobayashi in Tokyo
- 1998–2003 Kalligraphie bei Meister Saiu Kanai und Meisterin Gekka Kajimoto